|
Diäten - Die Rezepte (fettarme & kalorienarme Küche)
Rezepte für Abmagerung 6. Vegetarischen Gerichte
Mittel- & Südamerika
Vegetarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt laden groß und klein zum Schlemmen ein.
Tortiliakörbchen mit bunter Füllung
Mexiko. Ein Gericht für heiße Tage oder den kleinen Hunger: Knusprig fritierte Tortillaschälchen sind mit knackigem Salat, einem. Klacks Avocadocreme und frischen Tomatenstückchen gefüllt.
Pro Portion: 435 kcal/1830 kJ; 7 g EW; 29 g F; 36 g KH
Zubereiten 40 Min.
Fritieren 10 Min.
Für 4
Personen

Zutaten
für die Tortillakörbchen
• 350 g Mehl
• Salz
für die Füllung
• 2 reife Avocados
• Salz, schwarzer Pfeffer
• Cayennepfeffer
• 4 EL Zitronensaft
• 1 große Zwiebel
• 2 Bund Koriander
• 4 kleine Fleischtomaten
• 4 Knoblauchzehen
• 8 EL Olivenöl
• 1 kleine Salatgurke
• 1 Bund Radieschen
• 4 EL Essig
• 2 EL Keimlinge
(z.B. Radieschenkeimlinge)
außerdem
• ½ l Öl zum Fritieren
• Mehl für die Arbeitsfläche
• Zitronenspalten zum Garnieren
Zubereitung
1 Mehl, 1 TL Salz und 200 ml Wasser verkneten. Fritieröl erhitzen. Teig achteln, auf bemehlter Fläche zu Kreisen von 12 cm ø ausrollen. Ränder hochdrücken, so dass Schalen entstehen. Schalen in 4 Minuten hellbraun
fritieren, dabei einmal wenden. Die Körbchen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2 Avocados halbieren, Fruchtfleisch herauslösen, mit einer Gabel zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen. Zwiebel schälen, hacken, untermischen. Koriander waschen, trockenschütteln, fein hacken und unter die Avocado mischen.
3 Die Tomaten blanchieren, enthäuten, entkernen, fein hacken. Knoblauch schälen, 1 Zehe dazupressen. 2 EL Olivenöl untermischen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Gurke und Radieschen waschen, in Scheiben schneiden. Essig, restliches Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Marinade rühren, restlichen Knoblauch dazupressen. Gurke und Radieschen mit der Marinade mischen.
4 Salat in die Körbchen füllen und je einen Klacks Tomaten- sowie Avocadosauce daraufgeben. Mit Keimlingen bestreuen. Zitronenspalten nach Belieben dazu reichen.
Serviertipp ♦
Reichen Sie das Gericht als Vorspeise, und servieren Sie als Hauptgang einen Bohneneintopf.
Mexikanisches Bier, das es bei uns mittlerweile auch zu kaufen gibt, oder Fruchtsaft servieren.
 |
Typisch mexikanisch
Ein alter Brauch im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca: Am 1. November werden verstorbenen Angehörigen auf Altären allerlei Leckerbissen serviert. Wer das versäumt - so fürchten zumindest die Bewohner -, der muss damit rechnen, von Geistern heimgesucht zu werden.
|
Feurige Auberginen in Kokossahne
Jamaika. Saftige, gebratene Auberginenscheiben mit der». Hitze« von Chilischoten und einem, exotischen Kokosnußgeschmack lassen vergangene Urlaubstage in der Karibik wieder aufleben.
Pro Portion: 325 kcal/1360 kJ; 5 g EW; 11 g F; 15 g KH
Zubereiten 30 Min.
Garen 30 Min.
Für 4
Personen

Zutaten
• 3 kleine Zwiebeln
• je 1 rote und grüne Chilischote (siehe Zutatentipp)
• 1,2 kg mittelgroße Auberginen
• 4 EL Erdnussöl
• Salz, schwarzer Pfeffer
• 2 Limetten
• 1 Dose Kokosmilch (400 ml; siehe Kochtipp)
• 200 g Schlagsahne
außerdem
• Öl für die Form
Zubereitung
1 Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Chilischoten längs aufschlitzen, von Stielansätzen sowie Samensträngen befreien, unter fließend kaltem Wasser gut waschen und in sehr feine Ringe schneiden.
2 Die Auberginen waschen, putzen, mit Küchenpapier trockenreiben und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Je 2 EL Öl in 2 großen Pfannen erhitzen und die Auberginenscheiben darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 1 Minute anbraten. Herausnehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
3 Eine Gratinform ausfetten, die Hälfte der Auberginenscheiben darin verteilen. Die Limetten auspressen, die Auberginenscheiben mit der Hälfte des Saftes beträufeln. Die Hälfte der Zwiebeln und der Chilischotenringe darauf verteilen. Mit restlichen Auberginenscheiben bedecken, mit Limettensaft beträufeln, mit Zwiebeln und Chilis bestreuen.
4 Die Kokosmilch mit der Sahne verrühren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und über die Auberginen gießen. Im Ofen (Gas 2; Umluft 160 °C) in etwa 30 Minuten garen.
Zutatentipp ♦
Die Chilischoten können Sie durch ½ TL Cayennepfeffer ersetzen. Falls jemand nicht so gerne scharf
isst, eignen sich auch grüne und rote Paprikaschoten, die in Würfel geschnitten mit den Zwiebeln über die Auberginenscheiben gestreut werden.
Kochtipp ♦
Falls Kokosmilch nicht erhältlich ist, stellen Sie so Ersatz her: 100 g Kokosraspel in einer Schüssel mit ¼ l kochendem Wasser oder kochender Schlagsahne übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann die Kokosraspel gut ausdrücken, dabei die Flüssigkeit auffangen und als Milch im Rezept weiterverwenden.
Serviertipp ♦
Als Vorspeise passt eine gekühlte Avocadosuppe mit Limettenscheiben, dazu schmeckt Weißbrot. Ein Cocktail mit Rum oder Fruchtsaft, serviert mit einem Strohhalm, schafft karibische Atmosphäre.
 |
Typisch jamaikanisch
Nichts liegt näher, als auf der Karibikinsel Jamaika mit Kokosnüssen zu kochen, denn schließlich kann man sie dort frisch vom Baum pflücken. Das Fruchtwasser junger Kokosnüsse genießen die Bewohner auch gerne als gesunde Erfrischung eisgekühlt mit einem Strohhalm direkt aus der Schale.
|
Gesund und preiswert sind vegetarische
Hauptgerichte, von denen es in fast allen Regionen der Erde zahllose
köstliche Beispiele gibt. Sei es, weil das Nahrungsangebot es erfordert,
weil religiöse und ethische Gründe den Ausschlag geben, oder ganz einfach
weil es lecker schmeckt. Ob Gemüsestrudel aus Österreich, Käsepastete aus
Israel oder Kichererbsentopf aus Indien -
hier findet jeder ein verlockendes
Gericht ohne Fleisch, das sich unkompliziert und schnell zubereiten lässt.
Auch Gäste lassen sich damit gerne verwöhnen.
«
»
|
|