|
Diäten - Die Rezepte (fettarme & kalorienarme Küche)
Rezepte für Abmagerung 4. Knoblauch - Rezeptteil Gemüse und Pilze mit Knoblauch
Dass es in unseren Küchen auch ganz fleischlos geht, ohne dass darunter der Wohlgeschmack leidet und es an Abwechslung fehlt, hat inzwischen so mancher an sich selbst erfahren. Niemand braucht den üppigen Fleischtöpfen nachzutrauern, wenn statt dessen Paprika und Zucchini, Auberginen und Kohl, Tomaten und Pilze auf dem Küchenzettel obenan stehen. Wer dennoch auf eine kleine Fleischzugabe nicht verzichten will, kann der einen oder anderen Füllung eine kleine Portion Hackfleisch zufügen. Und fast jedes Gemüsegericht
lässt sich durch eine mehr oder minder kräftige Knoblauchgabe zur extrafeinen Besonderheit aufwerten. Die besten Anregungen für würzige Gemüsegerichte können die italienische, spanische, türkische, die provenzalische und die Balkanküche liefern, wo Knoblauch traditionell zur unverzichtbaren Ingredienz gehört. Und natürlich sind all die knackigen Salate undenkbar, ohne dass eine sanfte Knofelfahne über der grünen oder bunten Schüssel weht.
Knoblauch- Paprika-Gemüse
Pro Portion: ca. 234 kcal/950 kJ
Kochzeit im Rezept
Für 4
Personen
Zutaten
5 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln 4 EL Distelöl
je 2 rote und grüne Paprikaschoten 2 Fleischtomaten 4 Eier
2 EL gehackte Petersilie 2 EL Créme freïche schwarzer Pfeffer aus der Mühle Salz
Zubereitung
1. Die Knoblauchzehen und die Zwiebeln schälen, 1 Knoblauchzehe ganz lassen, die übrigen samt den Zwiebeln fein hacken. Mit der ganzen Knoblauchzehe eine feuerfeste Form ausreiben. Das Öl darin erhitzen und die Zwiebeln glasig braten, den gehackten Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
2. Die Paprikaschoten halbieren. Kerne, Scheidewände und Stielansätze entfernen, die Hälften in feine Streifen schneiden. Die Tomaten heiß überbrühen, abziehen, halbieren und entfernen. Die Stielansätze entfernen, die Hälften in kleine Würfel schneiden. Paprikastreifen und Tomatenwürfel in die Pfanne geben, 10-12 Minuten mitschmoren.
3. Eier, Petersilie und Creme fraiche aufschlagen, mit Pfeffer und Salz würzen und über die Gemüse gießen.
4. Die Form in den auf 220 °C vorgeheizten Backofen setzen und das Gemüse 10-15 Minuten überbacken.
Blattspinat mit Knoblauchcreme
Pro Portion: ca. 405 kcal/1700kJ
Kochzeit im Rezept
Für 4
Personen
Zutaten
750 g Blattspinat 3 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 30 g Butter
1 TL Vollkornweizenmehl 1/4 l Sahne
Salz, abgeriebene Muskatnuss 1 EL gehackter Estragon 50 g Pecannüsse
Zubereitung
1. Den Spinat verlesen, waschen und tropfnass in einen Topf geben. So lange auf dem Herd lassen, bis die Blätter zusammenfallen. Spinat auf einem Sieb abtropfen lassen und heiß halten.
2. Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und in der heißen Butter glasig werden lassen. Das Weizenmehl darin anschwitzen und die Sahne zugießen. Sauce 7 Minuten kochen lassen und mit Salz, Muskat und Estragon würzen.
3. Den Spinat auf einer vorgewärmten Platte anrichten, die Sauce darübergießen und die Pecannüsse darüberstreuen.
Bohnen (grüne) mit Knoblauch-Sauce
Pro Portion: ca. 142 kcal/596kJ
Kochzeit im Rezept
Für 4
Personen
Zutaten
750 g zarte grüne Bohnen 1 Bund Bohnenkraut 3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl 50 g rote Paprika 50 g Staudensellerie 50g Champignons
1 TL frische Thymianblättchen schwarzer Pfeffer
Salz
100 g Sauerrahm
Zubereitung
1. Die geputzten Bohnen (große halbieren) mit dem Bohnenkraut in wenig Wasser 15 Minuten garen. Auf ein Sieb gießen, abtropfen lassen und heiß halten.
2. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. Im erhitzten Olivenöl glasig braten. Paprika, Staudensellerie und Champignons in sehr kleine Stücke schneiden und zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. 10 Minuten unter Rühren dünsten, mit Thymian, Pfeffer und Salz würzen. Den Rahm einrühren. Nicht mehr kochen lassen.
3. Die grünen Bohnen auf Tellern anrichten und die Knoblauchsauce darübergießen.
Auberginen mit Tomaten-Lammfülle
Pro Portion: ca. 330 kcal/1379 kJ
Kochzeit im Rezept
Für 4
Personen
Zutaten
2 mittelgroße Auberginen 1 Zitrone
3 Knoblauchzehen Salz
6 Tomaten
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Petersilie
2 Stengel Estragon
4 EL Olivenöl
300 g mageres Hackfleisch vom Lamm
100 g frisch geriebener Parmesankäse
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1. Die Auberginen waschen, abtrocknen, der Länge nach halbieren, den Stielansatz abschneiden. Mit einem Messer das Fruchtfleisch so weit herausschneiden, dass ein etwa 1 cm dicker Rand stehen bleibt. Die ausgehöhlten Hälften mit Zitronensaft beträufeln.
2. Die Knoblauchzehen schälen und im Mörser mit etwas Salz zu einer Paste zerstoßen. Diese Paste auf die Schnittstellen der Auberginen streichen.
3. Das herausgeschnittene Fruchtfleisch würfeln. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten, entkernen, die Stielansätze entfernen, die Früchte in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Petersilie und Estragonblättchen waschen und fein hacken.
4. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Frühlingszwiebeln darin leicht Farbe nehmen lassen, bevor das Hackfleisch, die Tomaten- und Auberginenwürfel hineinkommen und kurz mitgedünstet werden. Einen Teelöffel Parmesan sowie die Kräuter unterrühren und die Gemüsemischung mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer abschmecken.
5. Die Masse in die Auberginenhälften füllen. Mit dem restlichem Parmesan bestreuen und auf einer gebutterten feuerfesten Platte 30 Minuten im auf der mittleren Schiene des auf 190°C vorgeheizten Backofens backen.
Tipp ♦
Statt des Hackfleisch kann man die Füllung auch mit ca. 100 g körnig gekochtem Vollwertreis zubereiten. Auch vorgegarte Hirse schmeckt sehrt gut.
Auberginen, gebacken
Pro Portion: ca. 480kcal/2015 кJ
Kochzeit im Rezept
Für 4
Personen
Zutaten
5 Knoblauchzehen Salz
2 Auberginen 1/8 l Olivenöl
1 große Gemüsezwiebel
1 kg Tomaten
2 EL gehackte Petersilie schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 TL Honig
100 g frisch geriebener Pecorinokäse
Außerdem Butter für die Form
Zubereitung
1. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Von den Auberginen den Stielansatz wegschneiden, die Früchte halbieren, etwas aushöhlen (Auberginenfleisch aufbewahren) und in dem heißen Öl von beiden Seiten anbraten. Auberginen aus der Pfanne nehmen.
2. Die Zwiebel schälen, feinhacken und in dem Bratfett glasig werden lassen. Das ausgelöste Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und mitschmoren. Zwei Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, abziehen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Stielansätze entfernen. Tomatenstücke ebenfalls in die Pfanne geben. Zerdrückten Knoblauch zufügen, 5 Minuten garen. Mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
3. Die restlichen Tomaten grob vierteln, 10 Minuten kochen und passieren. Die Sauce salzen, pfeffern und mit Honig abschmecken.
4. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen, die Auberginenhälften mit der Schnittseite nach oben hineinsetzen, die gedünsteten Gemüse darauf verteilen, die Tomatensauce rundherumgießen. Alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.
5. Die Form auf die mittlere Schiene im auf 200 °C vorgeheizten Backofen stellen und das Gericht ca. 45 Minuten backen.
Kartoffel-Zucchini-Pfanne
Pro Portion: ca. 312 kcal/1306 kJ
Kochzeit im Rezept
Für 4
Personen
Zutaten
600g kleine Zucchini 500g gekochte Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Sonnenblumenöl Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle 6 Eier
1 TL getrockneter Majoran
2 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitung
1. Die Zucchini waschen und die Stengelansätze abschneiden. Die Früchte in dünne Scheibchen schneiden. Die Kartoffeln abziehen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
2. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin hellbraun braten; die Zucchini- und die Kartoffelscheiben zugeben und 10 Minuten braten. Sie sollen dabei schön braun werden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Eier mit 6 EL Wasser gut verrühren, den Majoran und die Schnittlauchröllchen hineingeben und die Eimasse über die Zucchini- und Kartoffelscheiben gießen. Stocken lassen und die Gemüsepfanne sofort auf den Tisch bringen. Mit einer Schüssel Salat oder Vollkornbrot servieren.
Triester Knoblauch-Zucchini
Pro Portion: ca. 340 kcal/1428kJ
Kochzeit im Rezept
Für 4
Personen
Zutaten
5 Knoblauchzehen 750 g Zucchini Salz
75 g Butter 2 Eigelb
2 EL Creme fraiche weißer Pfeffer aus der Mühle 1 TL edelsüßes Paprikapulver 100g geriebener Parmesankäse Butter für die Form
Zubereitung
1. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden, die Früchte in dünne Scheiben hobeln. Knoblauch- und Zucchinischeiben in kochendes Salzwasser geben, einmal aufwallen lassen und auf ein Sieb gießen.
2. Die Butterschmelzen und etwas abkühlen lassen. Mit Eigelb und Creme fraiche verrühren. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
3. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen. Die Zucchini- und Knoblauchscheiben hineingeben, die Creme darübergießen und das Ganze mit geriebenem Käse bestreuen.
4. Das Gemüse auf der mittleren Schiene im auf 200°C vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten überbacken.
«
»
|
Nützlich & Interessant |
|
|