|
Diäten - Die Rezepte (fettarme & kalorienarme Küche)
Rezepte für Abmagerung 2. Hauptteil - Fleisch & Wild
Linguine mit Speck, Pilzen und Erbsen
Fett pro Portion: 7 g
Zubereitungszeit: 20 Min.
Garzeit: 25 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
3 Scheiben Bauchspeck 2 TL Olivenöl
2-3 Knoblauchrehen, zerdrückt 1 rote Zwiebel, gehackt 175 g Champignons, in Scheiben geschnitten
20 g frische Petersilie,
gehackt 150 g Erbsen
375 ml Kondensmagermilch
2 TL Speisestärke
1 EL Wasser
325 g Linguine (schmale
Bandnudeln) 25 g Parmesanspäne
Zubereitung
1. Fett und Schwarte vom Speck entfernen. Speck in Streifen schneiden. Ol in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebel mit Speck darin bei schwacher Hitze unter Rühren 5 Minuten glasig dünsten. Champignons zufügen und weitere 5 Minuten dünsten.
2. Petersilie, Erbsen und Kondensmilch unterrühren. Stärke mit dem Wasser glattrühren und zur Sauce geben. Bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht eindicken lassen.
3. Unterdessen die Nudeln in einem großen Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser 8 Minuten bißfest garen. Abgießen. Die heiße Sauce dazu reichen und mit Parmesanspänen graniert servieren.
|
Fett und Schwarte vom Speck entfernen. Den Speck in Streifen schneiden.
|
Champignons zu der glasigen Zwiebel geben und unter Rühren andünsten.
|
Die Sauce unter Rühren leicht eindicken lassen.
|
Tipp ♦
Der Parmesan gibt diesem Gericht zusätzlichen Geschmack, kann aber für eine fettärmere Variante auch weggelassen werden.
Feigen mit Prosciutto und Ziegenkäse
Fett pro Portion: 9 g
Zubereitungszeit: 20 Min.
Backzeit: 25 Min.
Ergibt 6 Stück
Zutaten
1-2 Knoblauchzehen,
zerdrückt 1 EL Olivenöl
6 Scheiben Baguette, diagonal geschnitten
6 große frische Feigen 6 dünne Scheiben
Prosciutto 75 g Ziegenweichkäse 2 Tomaten, abgezogen, entkernt und feingewürfelt 2 TL Olivenöl 2 TL Balsamico-Essig 1 EL frischer gehackter Schnittlauch
Zubereitung
1. Backofen auf 160 °C vorheizen. Knoblauch und Öl verrühren und die Baguet-tescheiben beidseitig leicht damit bestreichen. Die Scheiben auf einem Backblech 10 Minuten goldbraun backen.
2. Unterdessen ein 2,5 cm tiefes Kreuz oben in die Feigen schneiden. Die Feigen locker in Alufolie einwickeln, aufrecht auf ein Blech setzen und 10-12 Minuten backen.
3. Die Alufolie öffnen und jede Feige vorsichtig in eine Scheibe Prosciutto einwickeln. Etwas Ziegenkäse auf die Feigen geben und diese in der geöffneten Folie weitere 3-4 Minuten backen.
4. Zum Servieren die Tomaten auf Servierteller verteilen, mit Olivenöl und Balsamico-Essig beträufeln und mit Schnittlauch bestreuen. Je 1 Feige in die Mitte der Teller setzen. Anschließend sofort mit den gerösteten Baguettescheiben servieren.
|
Baguettescheiben mit Knoblauchöl bestreichen und goldbraun backen.
|
Ein tiefes Kreuz in jede Feige schneiden. Die Feigen einzeln in Alufolie einwickeln.
|
Prosciutto um die Feigen wickeln und Ziegenkäse auf die Feigen geben.
|
Penne mit Ricotta-Basilikum-Sauce
Fett pro Portion: 10 g
Zubereitungszeit: 20 Min.
Garzeit: 15 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
2 TL Olivenöl
2 Scheiben Bauchspeck, ohne Fett und Schwarte, gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Zwiebel, feingehackt
2 Frühlingszwiebeln, feingehackt 250 g Ricotta-Käse
30 g frisches feingehacktes Basilikum 325 g Penne (Nudeln) Salz und Pfeffer, zum Abschmecken 8 Kirschtomaten, halbiert kleine Basilikumblätter, zum Garnieren, nach Wunsch
Zubereitung
1. Öl in einer Pfanne erhitzen. Speck, Knoblauch, Zwiebel und Frühlingszwiebeln darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten. Vom Herd nehmen. Ricotta und Basilikum zufügen und gut unterrühren.
2 Die Nudeln in einem großen Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser 10 Minuten bißfest garen. Kurz vor dem Abgießen ca. 250 ml Nudelwasser zu der Ricottamischung geben. Für eine dünnere Sauce mehr Wasser zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3 Nudeln abgießen. Tomaten und die Sauce unter die Nudeln mischen. Nach Wunsch mit kleinen Basilikumblättern garnieren.
|
Ricotta und gehacktes Basilikum zufügen und gut unterrühren.
|
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln hineingeben.
|
Die Ricotta-Sauce mit ca. 250 ml Nudelwasser verdünnen.
|
Kichererbsen-Gulasch mit Bier
Fett pro Portion: 10 g
Zubereitungszeit: 35 Min.
Garzeit: 1 Std. 30 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
2 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 TL gemahlener Koriander
1/2 TL Chilipulver
1/4 TL gemahlener Zimt
400 g mageres Schweinefleisch,
gewürfelt 1 EL Mehl 1 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, feingehackt
3 Knoblauchzehen, feingehackt
2 große Karotten, kleingeschnitten 2 Selleriestangen, in Scheiben
geschnitten 125 ml Hühnerbrühe 125 ml Bier
2 reife Tomaten, gewürfelt Salz und Pfeffer,
zum Abschmecken
1 Dose (310 g) Kichererbsen,
abgespült
2 EL frische gehackte Petersilie
Zubereitung
1. Gewürze in einer Pfanne bei schwacher Hitze 1 Minute unter Rühren anrösten, bis sich das Aroma entfaltet.
2. Schweinefleisch mit Mehl und den Gewürzen in einen Gefrierbeutel geben und gut schütteln. Das Fleisch herausnehmen und überschüssiges Mehl abklopfen. Öl in einem großen Topf auf höchster Stufe erhitzen und das Fleisch darin unter Wenden ca. 8 Minuten anbraten.
3. Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie und die Hälfte der Brühe unterrühren. Abgedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Restliche Brühe, Bier und Tomaten zufügen. Mit Sah und Pfeffer abschmecken- Zum Kochen bringen, herunterschalten, mit einem gut schließenden Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 1 Stunde köcheln Lassen. Den Topf ab und zu etwas rütteln. den Deckel jedoch nicht abnehmen. Кichererbsen und Petersilie unterrühren». Ohne Deckel 5 Minuten köcheln lassen, dann servieren.
|
Karotten in kleine Stucke und Selleriestangen in Scheiben schneiden.
|
Gewürze bei schwacher Hitze unter Rühren anrösten.
|
Die mit Mehl bestäubten Fleischwürfel unter Wenden anbraten.
|
Boeuf Stroganoff
Fett pro Portion: 4 g
Zubereitungszeit: 20 Min.
Garzeit: 25 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
500 g Rumpsteak 1-2 TL Pflanzenöl 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten 1/4 TL Paprika
250 g Champignons, halbiert
2 EL Tomatenmark 125 ml Rinderbrühe 125 ml Wasser
125 ml Kondensmagermilch
3 TL Speisestärke
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken frische Petersilie, gehackt, zum Servieren
Zubereitung
1. Fettränder vom Steak abschneiden; das Fleisch in dünne Streifen schneiden. Portionsweise in einer großen, beschichteten und leicht gefetteten Pfanne bei starker Hitze anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
2. Pfanne leicht einfetten. Zwiebel mit Paprika und Champignons bei mittlerer Hitze andünsten. Fleisch, Tomatenmark, Brühe und Wasser zugeben. Zum Kochen bringen, herunterschalten und 10 Minuten köcheln lassen.
3. Kondensmilch und Stärke in einer kleinen Schüssel verrühren. Zur Sauce geben; unter Rühren aufkochen und eindicken lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
|
Fettränder vom Rumpsteak entfernen; das Fleisch in dünne Streifen schneiden.
|
Zwiebel mit Paprika und Champignons unter Rühren andünsten.
|
Kondensmilch zur Stärke geben und die Mischung glattrühren.
|
Tipp ♦
Passt hervorragend zu Nudeln.
Hackbraten
Fett pro Portion: 9 g
Zubereitungszeit: 15 Min.
Gar- und Backzeit: 1 Std. 20 Min.
Für 6
Personen
Zutaten
1 TL Pflanzenöl
2 Zwiebeln, feingehackt
1 EL Wasser
2 Knoblauchzehen,
zerdrückt 125 g frische Semmelbrösel 60 g Kürbis, grobgerieben
1 Karotte, grobgerieben
2 EL frische gehackte
Petersilie 500 g sehr mageres
Rinderhackfleisch 2 EL Worcestersauce 1 TL getrocknetes
Basilikum 1 EL Tomatenmark 1 Ei, leicht verquirlt 100 g Champignons, in dünne
Scheiben geschnitten Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Tomatensauce
1 Dose (400 g) Tomaten
1 EL trockener Weißwein
2 TL brauner Zucker
Zubereitung
1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten und erhitzen. Zwiebeln mit dem Wasser darin 2 Minuten unter Rühren glasig dünsten. Knoblauch zugeben und 3 Minuten unter Rühren andünsten. Abkühlen lassen.
2. Semmelbrösel, Kürbis, Karotte, Petersilie, Hackfleisch, Worcestersauce, Basilikum, Tomatenmark und die abgekühlte Zwiebelmischung mit den Händen gut mischen. Ei und Champignons untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine beschichtete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (10 cm x 18 cm) drücken; die Oberfläche glattstreichen.
3. Für die Tomatensauce Tomaten mit Saft durch ein Sieb passieren (den Siebinhalt wegwerfen). Wein und Zucker unterrühren. 3 EL Tomatensauce den Hackbraten geben und den Hackbraten 15 Minuten backen. Weitere 3EL Sauce über den Braten geben, den Ofen auf 190 °C herunterschalten. Den Braten 1 Stunde 10 Minuten backen, dabei gelegentlich mit der Sauce bestreichen. Den Braten in Scheiben schneiden und mit der restlichen Tomatensauce servieren.
|
Den Boden der Pfanne leicht einölen oder mit Fettspray besprühen.
|
Die Zutaten lassen sich am einfachsten mit den Händen mischen.
|
3 EL Tomatensauce über den Hackbraten geben.
|
Nudeln mit Rindfleisch und Pesto
Fett pro Portion: 10 g
Zubereitungszeit: 30 Min.
Garzeit: 25 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
100 g Champignons 1 große gelbe Paprika 1 große rote Paprika 1/2 TL Pflanzenöl 100 g mageres Filetsteak etwas Salz
125 g Penne (Nudeln)
Pesto
50 g frische Basilikumblätter 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Kürbiskerne
1 EL Olivenöl
2 EL Orangensaft 1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken
Zubereitung
1. Champignons vierteln. Paprika vierteln, Weißes und Kerne entfernen. Paprika mit der Haut nach oben unter dem Grill rösten, bis die Haut schwarz und blasig wird. Unter einem feuchten Geschirrtuch abkühlen lassen, dann die Haut abziehen und das Fleisch würfeln.
2. Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten und das Steak darin bei starker
Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. In dünne Streifen schneiden und mit etwas Salz würzen.
3 Für den Pesto Basilikum, Knoblauch und Kürbiskerne in der Küchenmaschine zerkleinern. Bei laufendem Gerät Ol, Orangen- und Zitronensaft zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Unterdessen die Nudeln in einem großen Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser bißfest garen. Abgießen und in einer großen Schüssel mit dem Pesto mischen.
5. Paprikawürfel, Steakstreifen und Champignonviertel zufügen und gleichmäßig untermischen. Anschließend sofort servieren.
|
Die abgekühlten Paprika abziehen und das Fleisch würfeln.
|
Steak in einer beschichteten Pfanne medium braten.
|
Öl sowie Orangen- und Zitronensaft in einem dünnen Strahl zugießen.
|
«
»
|
|