|
Diäten - Die Rezepte (fettarme & kalorienarme Küche)
Rezepte für Abmagerung 2. Hauptteil - Fleisch & Wild
Lamm-Biryani
Pro Portion сa. 542 kcal/2277 kJ, 39 g E, 13 g F, 66 g KH
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (plus Brat- und Garzeit)
Für 4
Personen
Zutaten
1 Tl Safranfäden 250 g Basmatireis
2 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
600 g Lammfleisch ohne Knochen
Salz
2 Gewürznelken
1/2 Tl schwarze Pfefferkörner
2 grüne Kardamonkapseln
1 Tl Kreuzkümmelsamen
2 cm Zimtstange
2 El Ghee oder Butterschmalz
Muskatnuss
Chilipulver
180 g Naturjoghurt
4 El Rosinen
4 El geröstete Mandelblättchen
Zubereitung
1. Safran in lauwarmem Wasser einweichen und beiseitestellen. Basmatireis waschen und ca. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
2. Knoblauch und Zwiebeln schälen, Zwiebeln in Scheiben schneiden. Ingwer schälen und reiben. Lammfleisch in mundgerechte Stricke schneiden.
3. Knoblauch mit Ingwer, Gewürznelken, Pfeffer, Kardamom, Kreuzkümmel und Zimt im Mörser fein zerstoßen.
4. Zwiebeln im Fett goldbraun anbrüten. Gewürzmischung, etwas frisch geriebene Muskatnuss und Chilipulver 1 Minute unter Rühren erhitzen. Lammfleisch zugeben und gleichmäßig rundum anbraten.
5. Den Joghurt mit den Rosinen unter das Safranwasser unterrühren, aufkochen und etwa 40 Minuten köcheln lassen.
6. Salzwasser aufkochen, Reis darin kurz aufkochen lassen und bei geringer Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Reis mit den gerösteten Mandeln bestreuen und mit dem Fleisch servieren.
Lammrücken mit Kreuzkümmel und Spinat
Pro Portion ca. 234 kcal/983 kJ, 30 g E, 8 g F, 10 g KH
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
500 g Lammrücken 1 Tl Currypulver 1 Tl Kreuzkümmel
1 Tl Koriandersamen 3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
400 g frischer Blattspinat 2 El Pflanzenöl 1/2 Tl Chiliflakes 1 Tl Hoisin-Sauce
Zubereitung
1. Das Lammfleisch in dünne Scheiben schneiden. Mit Curry, Kreuzkümmel und zerstoßenen Koriandersamen vermischen.
2. Die Schalotten schälen und in feine Streifen schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat putzen, waschen und trocken schütteln.
3. Das Öl im Wok erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin scharf anbraten, Chiliflakes zugeben. Danach das Fleisch und die Hoisin-Sauce zugeben und scharf anbraten. Den Spinat ebenfalls hinzufügen und zusammenfallen lassen. Mit etwas Wasser ablöschen und vorsichtig verrühren.
Lammauflauf mit Kartoffelkruste
Fett pro Portion: 7 g
Zubereitungszeit: 40 Min.
Gar- und Backzeit: 40 Min.
Für 4 Personen
Zutaten
1-2 TL Pflanzenöl 2 Zwiebeln, in dünne Streifen geschnitten
1 große Karotte, feingewürfelt
2 Selleriestangen, kleingeschnitten
1 EL Wasser
500 g mageres Lammfleisch, in der Küchenmaschine zerkleinert
2 EL Mehl
2 EL Tomatenmark
2 EL Worcestersauce
1 Rinder- oder Hühnerbrühwürfel
500 ml Wasser
1,25 kg Kartoffeln, geschält
125 ml Magermilch
Salz und frisch zerstoßener Pfeffer,
zum Abschmecken
20 g frische feingehackte
Petersilie
Paprika, zum Bestreuen
Zubereitung
1. Eine große beschichtete Pfanne leicht einfetten und erhitzen. Zwiebeln, Karotte und Sellerie hineingeben, 1 EL Wasser zufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren 5 Minuten andünsten. Die Gemüsemischung aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Pfanne erneut leicht einfetten, Lammfleisch hineingeben und bei starker Hitze kräftig anbraten.
2. Mehl zufügen und 2-3 Minuten an-schwitzen. Das gedünstete Gemüse, Tomatenmark, Worcestersauce, Brühwürfel und Wasser zugeben. Unter Rühren langsam zum Kochen bringen. Herunterschalten und abgedeckt unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten köcheln lassen.
3. Unterdessen die Kartoffeln würfeln und garen. Abgießen und zerstampfen. Milch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Petersilie unter die Fleischmischung rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Grill vorheizen. Die Fleischmischung in eine 1,5-Liter-Auflaufform füllen. Den Kartoffelbrei gleichmäßig darauf verstreichen und die Oberfläche mit einer Gabel verzieren. Leicht mit Paprika bestreuen und unter dem Grill goldgelb backen (Achtung: der Kartoffelbrei wird schnell braun!).
|
Tomatenmark, Worcestersauce, Brühwürfel und Wasser zufügen.
|
Mit einer Gabel ein Ziermuster in den Kartoffelbrei drücken.
|
Rindfleisch-Gemüse-Schmortopf
Fett pro Portion: 4 g
Zubereitungszeit: 40 Min.
Gar- und Backzeit: 1 Std. 40 Min.
Für 6
Personen
Zutaten
500 g mageres Rindersteak 1-2 TL Pflanzenöl
1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL getrocknete Thymianblätter
2 Lorbeerblätter 375 ml Wasser
1 Dose (400 g) Tomatenstücke 500 g Kartoffeln, gewürfelt
2 Karotten, in Scheiben geschnitten
4 Zucchini, in Scheiben geschnitten 250 g Champignons, halbiert
250 g Kürbis, gewürfelt 2 EL Tomatenmark 125 ml Rotwein
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken 20 g frische gehackte Petersilie
Zubereitung
1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Sichtbares Fett und Sehnen vom Fleisch entfernen. Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Eine hohe beschichtete Pfanne leicht einfetten und die Würfel darin portionsweise anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Die Pfanne erneut einfetten, Zwiebel hineingeben und andünsten. Knoblauch, Kreuzkümmel, Thymian und Lorbeerblätter zufügen und
1 Minute anschwitzen.
2. Steakwürfel mit evtl. Fleischsaft in die Pfanne geben und in den Gewürzen wenden. Wasser und Tomaten unterrühren. 10 Minuten köcheln und eindicken lassen. In eine große Auflaufform geben und Kartoffeln, Gemüse, Tomatenmark und Wein untermischen.
3. Abgedeckt 1 Stunde backen. Gut umrühren, dann ohne Abdeckung weitere
20 Minuten backen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Lorbeerblätter entfernen und die Petersilie unterrühren.
|
Sichtbares Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Würfel schneiden.
|
Knoblauch und Gewürze zur gedünsteten Zwiebel geben.
|
Wein in die Auflaufform geben und alle Zutaten gut mischen.
|
Blattsalat mit Tandoori-Lamm
Fett pro Portion: 6,5 g
Zubereitungszeit: 20 Min.
Marinierzeit 1 Nacht
Backzeit: 15 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
250 g fettarmer Naturjoghurt 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
2 TL geriebener Ingwer
2 TL gemahlene Kurkuma
2 TL Garam Masala (in Asia-Märkten
erhältlich) 1/4 TL Paprika 2 TL gemahlener Koriander 500 g magere Lammfilets 4 EL Zitronensaft
1,5 TL frischer gehackter Koriander 1 TL frische gehackte Minze Salz und Pfeffer, zum Abschmecken 150 g gemischter Blattsalat 1 Mango, in Streifen geschnitten 1 Salatgurke, in Stifte geschnitten
Zubereitung
1. Joghurt, Knoblauch, Ingwer und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Filets darin wenden und abgedeckt über Nacht marinieren.
2. Filets auf einem mit Alufolie ausgelegten Backblech bei starker Hitze auf jeder Seite 7 Minuten leicht bräunen. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
3. Zitronensaft, Koriander und Minze mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über Blattsalat, Mango und Gurke geben, mischen und auf Tellern anrichten. Filets in Scheiben schneiden und auf dem Salat servieren.
|
Lammfilets in der Marinade wenden und abgedeckt über Nacht marinieren lassen.
|
Mangofleisch mit einem scharfen Messer in lange, dünne Streifen schneiden.
|
Filets nach ca. 7 Minuten wenden und die andere Seite leicht bräunen.
|
Moussaka
Fett pro Portion: 10 g
Zubereitungszeit: 30 Min.
Gar- und Backzeit: 1 Std. 30 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
1 kg Auberginen etwas Salz
3-4 TL Pflanzenöl 400 g mageres Lammfleisch, in der Küchenmaschine zerkleinert
2 Zwiebeln, feingehackt 2 Knoblauchzehen,
zerdrückt 1 EL Wasser 1 Dose (400 g) Tomaten 1 EL frischer gehackter
Thymian 1 TL frischer gehackter
Oregano 1 EL Tomatenmark 5 EL trockener
Weißwein 1 Lorbeerblatt
1 TL Zucker
Käsesauce
325 ml Magermilch
2 EL Mehl
30 g fettreduzierter Gouda,
gerieben 250 g Ricotta-Käse 1 Prise Cayennepfeffer 1/4 TL gemahlener Muskat
Zubereitung
1. Auberginen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, großzügig mit Salz bestreuen und in ein Sieb schichten. 20 Minuten stehen lassen (so wird der bittere Saft entzogen).
2. Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten und das Lammfleisch darin ggf. portionsweise bei mittlerer Hitze anbraten. Das angebratene Fleisch beiseite stellen.
3. Die Pfanne erneut einfetten und die Zwiebeln darin 2 Minuten unter Rühren andünsten. Knoblauch mit dem Wasser zufügen und ca. 3 Minuten goldbraun dünsten.
4. Tomaten mit ihrem Saft durch ein Sieb passieren.
5. Das Fleisch zu den Zwiebeln geben. Kräuter, passierte Tomaten, Tomatenmark, Wein, Lorbeerblatt und Zucker zufügen. Abgedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Den Grill vorheizen.
6. Auberginen gründlich abspülen und trockentupfen, auf ein Grillblech legen, leicht mit Öl bestreichen und bei starker Hitze goldbraun grillen. Wenden, leicht mit Öl bestreichen und goldbraun grillen. Die Hälfte der Auberginenscheiben auf dem Boden einer 1,5-Liter-Auflaufform verteilen. Die Hälfte der Fleischsauce darauf geben. Den Schichtvorgang einmal wiederholen.
7. Backofen auf 180 °C vorheizen. Für die Käsesauce etwas Milch mit dem Mehl in einem kleinen Topf glattrühren. Die restliche Milch einrühren. Unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und leicht eindicken lassen. Vom Herd nehmen. Gouda, Ricotta, Cayennepfeffer und Muskat unterrühren. Über die Moussaka geben. Anschließend das Ganze etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.
|
Auberginenscheiben großzügig mit Salz bestreuen und beiseite stellen.
|
Tomaten mit Saft durch ein Sieb passieren.
|
Kräuter, passierte Tomaten, Tomatenmark, Wein, Lorbeerblatt und Zucker zufügen.
|
|
Auberginenscheiben abspülen, trockentupfen und goldbraun grillen.
|
Auberginenscheiben und Fleischsauce in die Auflaufform schichten.
|
Gouda, Ricotta, Cayennepfeffer und Muskat unter die Käsesauce rühren.
|
Tipp ♦
Die Moussaka lässt sich bis zu 2 Monaten tiefkühlen. Am besten im Kühlschrank auftauen lassen, dann im Backofen bei 180 °C 30^15 Minuten aufwärmen, bis sie gut erhitzt ist.
Kalbskoteletts in Chili-Tomatensauce
Fett pro Portion: 6 g
Zubereitungszeit: 35 Min.
Gar- und Backzeit: 35 Min.
Für 4
Personen
Zutaten
5 Scheiben Vollkorntoast 3 EL frische Petersilie
3 Knoblauchzehen
4 dicke Kalbskoteletts, ohne
Fettränder und Knorpel etwas Salz und schwarzer Pfeffer 3 EL Magermilch 2 TL Olivenöl 1 Zwiebel, feingehackt 1 EL Kapern, abgetropft 1 TL eingelegte grüne Pfefferkörner, gehackt
1 Tl. gehackte rote Chilischote
2 EL Balsamico-Essig
1 TL brauner Zucker
2 EL Tomatenmark
1 Dose (450 g) Tomatenstücke gehackte Petersilie, zum Garnieren
Zubereitung
1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Einen Rost über eine Fettpfanne in den Ofen schieben. Toast, Petersilie und Knoblauch in der Küchenmaschine zu feinen Bröseln verarbeiten.
2. Koteletts beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Milch in eine Schüssel und die Brösel auf einen Teller geben. Koteletts in die Milch tauchen, dann in den Bröseln wenden (gut andrücken). Auf den Rost legen und 20 Minuten backen.
3. Unterdessen Öl in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel, Kapern, Pfefferkörner und Chili darin abgedeckt 8 Minuten dünsten. Essig,
Zucker und Tomatenmark unterrühren. Zum Kochen bringen. Tomaten zufügen, herunterschalten und 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Koteletts vom Rost nehmen. Die Form mit Küchenpapier säubern. Drei Viertel der Tomatensauce in der Form verstreichen und die Koteletts darauf setzen. Die restliche Sauce über die Koteletts geben. Im Backofen bei 150 °C weitere 10 Minuten backen. Anschließend mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.
|
Fettränder und Knorpel von den Koteletts entfernen.
|
Gewürzte Koteletts in die Milch tauchen, dann in der Bröselmischung panieren.
|
Koteletts auf die Tomatensauce setzen; die restliche Sauce darüber geben.
|
«
»
|
|