|
Diäten - Die Rezepte (fettarme & kalorienarme Küche)
Rezepte für Abmagerung 5. Bärlauch - Rezeptteil Reis & Vegetarisches
Bärlauchgnocchi mit Buttermorcheln
Zubereitungszeit 60 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
400 g Kartoffeln Salz
80 g Hartweizengrieß 2 EL Mehl 2 Eigelbe 50 g Comte, gerieben 2 EL gehackter Bärlauch Pfeffer aus der Mühle frisch geriebene Muskatnuss 4 getrocknete Tomaten 10 Morcheln 2 EL Butter 1 Bund Bärlauch
Zubereitung
1. Die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser kochen. Dann abgießen, heiß pellen und ausdampfen lassen. In eine Schüssel durchpressen und mit Grieß, Mehl, Eigelb, geriebenem Käse und dem Bärlauch zu einem Teig verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2. Zügig den Teig zu Rollen formen, in 2 Zentimeter lange Stücke schneiden, mit einer bemehlten Gabel flachdrücken und in leicht kochendem Salzwasser 10 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.
3. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Morcheln waschen und mit den Tomaten in Butter mit den Gnocchi anschwenken. Bärlauch in dünne Streifen schneiden und kurz vor dem Anrichten dazugeben. Leicht salzen und auf Tellern verteilen.
Polentabratlinge mit Bärlauch an Frühlingssalaten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
2 Möhren 500 ml Cemüsebrühe 1 EL Butter 2 EL Sonnenblumenkerne 150 g Polentagrieß 1 Ei 2 EL gehackter Bärlauch Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 EL Keimöl zum Braten 2 EL Weißweinessig 4 EL Olivenöl Zucker 200 g Frühlingssalate (Löwenzahn, Kopfsalat) 8 Blätter Bärlauch 4 EL Rotkohlsprossen 4 Radieschen in Spalten 4 Tomaten, geviertelt
Zubereitung
1. Möhren kleinwürfeln und in der Gemüsebrühe mit Butter und den Sonnenblumenkernen aufkochen. Polentagrieß zugeben, unter Rühren aufkochen und gleich in eine Schüssel umfüllen. Abkühlen lassen, Ei und Bärlauch unterrühren, salzen, pfeffern, Bratlinge formen und beidseitig in Keimöl braten.
2. Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker ein pikantes Dressing rühren und die Frühlingssalate damit anmachen. Salate mit den Radieschen und Tomaten auf Tellern verteilen und die Bratlinge dazu anrichten.
Trigrano-Reispfanne mit Bärlauch und mediterranem Gemüse
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
250 g ORYZA Trigrano-Reis Salz
1 kleine Aubergine
1 Zucchini grün
2 bunte Paprikaschoten 60 g Shiitakepilze
1 EL Sesamöl
1 Chilischote rot
2 EL Bärlauch, kleingehackt 8 EL Sojasauce
Pfeffer aus der Mühle 1 Bund Bärlauch mit Blüten Öl zum Frittieren
Zubereitung
1. Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser kochen, und abtropfen lassen. Inzwischen das Gemüse putzen, abschütten und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Shiitakepilze in Scheiben schneiden.
2. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse und die Pilze darin von beiden Seiten anbraten. Chilischote klein schneiden und mit dem kleingehackten Bärlauch untermengen. Den Trigrano-Reis zugeben und mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
3. Bärlauchblätter und Bärlauchblüten in heißem Öl frittieren und auf Tellern dekorativ anrichten. Die Reispfanne dazu verteilen und servieren.
Gratinierte Grießnocken mit Bärlauch und Comté
Zubereitungszeit 45 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
500 ml Milch 150 g Hartweizen-Grieß 2 Eier Salz, Pfeffer aus der Mühle geriebene Muskatnuss 2 EL Butter 2 bunte Paprikaschoten 1 Bund Bärlauch in Streifen geschnitten 200 g Comté gerieben
Zubereitung
1. Die Milch aufkochen und unter ständigem Rühren den Grieß zufügen und aufkochen. In eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen und die Eier unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, Nocken formen und in siedendem Salzwasser etwa 8 Minuten garziehen lassen.
2. Butter in einer Auflaufform schmelzen. Die Paprikaschoten kleinwürfeln und mit dem Bärlauch dazugeben. Salzen, die Nocken einsetzen, in dem Gemüse drehen und den geriebenen Comte darüberstreuen. Bei 220 °C gratinieren.
Limettenspaghetti mit Kirschtomaten und Bärlauch-Kräuter-Dip
Zubereitungszeit 40 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
200 g Frischkäse 50 ml Milch 2 EL Bärlauch, gehackt 2 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Basilikum, Dill) Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle 500 g Spaghetti 1 TL Olivenöl 2 Bio-Limetten 250 g Kirschtomaten 2 EL Butter 1 Bund Bärlauch
Zubereitung
1. Für den Dip Frischkäse mit der Milch verrühren. Bärlauch und Kräuter zufügen und mit wenig Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser mit dem Olivenöl kochen.
2. Die Limetten dünn schälen und die Schale in Streifen schneiden. Dann mit einem Messer dick abschälen, das Fruchtfleisch vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.
3. Die Kirschtomaten halbieren, mit Limettenstücken und Limettenschale in Butter anschwenken. Bärlauch in lange dünne Streifen schneiden und mit den heißen Spaghetti zufügen. Salzen, pfeffern, anrichten und den Dip dazu reichen.
Bärlauchpastete im Nudelmantel auf Frühlingsmöhrchen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Für 4
Personen
Zutaten
Nudelteig
2 Eier 1 Eigelb 250 g Mehl 1 EL Ö l Salz
Außerdem
2 Bund kleine Möhrchen Salz
1 cm geschälter Ingwer 1 Eiweiß
125 g Tartex Bärlauchpastete (Reformhaus) 2 EL Butter 1 Bund Bärlauch weißer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Aus Eiern, dem Eigelb, Mehl, Öl und Salz einen Nudelteig herstellen. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kaltstellen. Inzwischen die Möhrchen schälen und in Salzwasser mit dem Ingwer kochen.
2. Den Nudelteig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen, Scheiben von etwa 4 Zentimeter Durchmesser ausstechen und die Ränder mit Eiweiß bestreichen. Kleine Kugeln aus der Bärlauchpastete formen.
3. Jeweils zwei Teigscheiben mit einer Pastetenkugel füllen, die Ränder festdrücken und etwa 10 Minuten (je nach Dicke des Teiges) in siedendem Salzwasser garen.
4. Butter in einer Pfanne erhitzen und Möhrchen und gefüllte Nudeln darin anschwenken. Bärlauch in Streifen schneiden, zugeben, das Ganze salzen, pfeffern und anrichten.
Gefüllte Zucchiniblüten mit Bärlauchreisfüllung auf Spargelnudeln
Zubereitungszeit 25 Minuten
Garzeit 15 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
250 g ORYZA Ideal Reis, gekocht 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Paprikaschoten, gewürfelt 1 Ei 150 g Frischkäse 1 Bund Bärlauch, kleingeschnitten 60 g geriebener Käse Salz, Pfeffer aus der Mühle 8 Zucchiniblüten 1 EL Butter 250 g weißer Spargel, geschält 250 g grüner Spargel, geschält 1 TL Kartoffelmehl 200 g Sahne Zucker 1 Thymianzweig
Zubereitung
1. Reis mit Zwiebel und Paprika in eine Schüssel geben. Das Ei mit dem Frischkäse verrühren und mit der Hälfte vom Bärlauch und dem Käse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Zucchiniblüten waschen, den Stempel herausdrehen und die Füllung mit einem kleinen Löffel einfüllen. In einer gebutterten Auflaufform bei 160 °C im Backofen etwa 15 bis 20 Minuten garen.
3. Den Spargel mit dem Spargelschäler in lange, dünne Streifen schneiden und in geschmolzener Butter angehen lassen. Salzen, Kartoffelmehl darüber streuen und mit der Sahne aufgießen. Aufkochen lassen, mit Bärlauch, Thymian, Salz, Zucker und wenig Pfeffer würzig abschmecken und auf Tellern verteilen. Die Zucchiniblüten darauf anrichten.
Spargel-Cannelloni mit Bärlauch und Frischkäse überbacken
Zubereitungszeit 40 Minuten
Für 4
Personen
Zutaten
16 Cannelloni Salz
500 g Weißer Spargel (Mini) 1 EL Butter 1 EL Zucker 16 Scheiben Schinken Butter für die Form 250 g Frischkäse 2 Eier
1 Bund Bärlauch, kleingehackt 200 g Sahne
Zubereitung
1. Die Cannelloni nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Den Spargel schälen, in 2 Liter Wasser mit Butter, l Teelöffel Salz und dem Zucker bissfest kochen. Herausnehmen mit Schinken umwickeln, in die Cannelloni einfüllen und in eine gebutterte Form setzen.
2. Frischkäse, Eier, Bärlauch und die Sahne verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und darübergießen. Im vorgeheiztem Backrohr bei 220 °C etwa 10 bis 15 Minuten gratinieren.
Andere vegetarischen Gerichte
«
»
|
|